Das Kinderhaus ist von Montag bis Freitag von 7.30 Uhr bis 15.30 Uhr geöffnet.
Je nach Bedarf und Verfügbarkeit ist das Montessori Haus von Montag bis Donnerstag bis 17.00 Uhr geöffnet.
Details finden Sie hier.
Die Beiträge werden 10x im Jahr, von September bis Juni, eingehoben.
Preise und Details finden Sie hier.
Wir bieten ihrem Kind eine Vielzahl an Sonderleistungen.
Genaueres finden Sie hier.
Wenn wir Sie von unseren Leistungen überzeugt haben, können Sie sich hier über den Ablauf der Anmeldung informieren.
Zu den Details.
(Montag bis Donnerstag bis 17.00 bei Bedarf und Verfügbarkeit in der Gruppe).
Mit Ausnahme der gesetzlichen Feiertage, den Oster- und Weihnachtsferien voraussichtlich drei Wochen im Sommer, sowie zu Beginn des jeweiligen Kindergartenjahres definierten Fenstertagen, ist das Montessori Kinderhaus ganzjährig geöffnet.
Das übergeordnete Ziel ist es, mit dem Werkzeug der Montessori-Pädagogik, den Montessori-Entwicklungs-Materialien, den Kindern den Weg zu authentischen und selbstbewussten Persönlichkeiten zu bereiten. Der Weg zu einem erwachsenen Menschen, der sich im Einklang mit sich selbst, mit der ihn umgebenden Gesellschaft befindet.
Musik fließt als fester Bestandteil in den normalen Tagesablauf der Kinder ein. Dabei bieten die vorhandenen Montessori-Materialien aus dem Musikbereich, sowie unterschiedliche Instrumente vielfältige Möglichkeiten zur Erarbeitung, Übung und Vertiefung von Wissen über Musik, als auch zur Arbeit mit Musik.
nach den Grundprinzipien des Konzepts von Maria Montessori wird mit den Kindern eine Zweitsprache erarbeitet und im Alltag gesprochen.
Die sehr gut ausgebildeten PädagogInnen arbeiten nach dem Konzept von Maria Montessori, individuell auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt.
Die Anmeldung kann an einem unserer Infoabende oder per Email erfolgen. Bitte geben Sie den Namen und das Geburtsdatum ihres Kindes, den gewünschten Betreuungsbeginn sowie ihre Kontaktdaten an.
Einladung beider Elternteile zu einem persönlichen Gespräch.
Eine sehr gute Zusammenarbeit mit den Eltern ist für die bestmögliche Entwicklung des Kindes unerlässlich.
Mit der Bezahlung der Anmeldegebühr von Euro 190,-- ist ihr Kind angemeldet. Falls Sie den Platz nicht beanspruchen möchten, wird die Gebühr für anfallende Verwaltungskosten einbehalten. Ist es seitens des Montessori Kinderhauses nicht möglich einen Betreuungsplatz anzubieten, wird die Anmeldegebühr zurückerstattet.